
Geige, Gitarre oder Flöte oder doch Klavier….?
Für Kinder, die sich nach dem Besuch der "Musikalischen Früherziehung" noch nicht richtig entscheiden können, welches Instrument sie spielen möchten, und für alle interessierten Kinder zwischen 5 und 8 Jahren (in manchen Regionen auch bis 10 Jahre) bietet die Kreismusikschule das Instrumentenkarussell an.
Es ist vor allem ein musikalisch allgemeinbildendes Fach. Die Kinder lernen Aufbau, Klangweise und erste Spielformen der verschiedenen Instrumente kennen. Sie sammeln Erfahrungen, auf welche Art und Weise die Töne auf den Instrumenten erzeugt werden. In kleinen Schritten machen sie sich mit Tonhöhen, deren Notation, Rhythmik usw. vertraut.
Die Kinder sind zum gemeinsamen Musizieren eingeladen. Die Lehrkräfte können frühzeitig Neigungen und Begabungen erkennen und den Eltern und Kindern Empfehlungen für die spätere Instrumentenwahl geben.
In kleinen Gruppen von max. 4-5 Kindern lernen die Kinder mindestens 4 verschiedene Unterrichtsfächer der Musikschule kennen:
z.B.
- Blockflöte/Querflöte oder
- Violine/Violoncello
- Gesang/Orff
- Gitarre
- Klavier/Keyboard
- Akkordeon
- Percussion/Schlagzeug
- Ensemblespiel
Jede Instrumentenstation wird von einer entsprechenden Fachlehrperson angeleitet und dauert mehrere Wochen.
Das Instrumentenkarussell startet zum Beginn des Schuljahres und läuft über ein Schuljahr. Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt und dauert jeweils 45 Minuten. Jedes Kind erhält am Anfang des Schuljahres einen Ablaufplan über die einzelnen Instrumentenstationen, sie variieren je nach Wochentag und Unterrichtsort. Auch im Laufe eines Schuljahres kann es zu Änderungen kommen.
Es gibt im Instrumentenkarussell keine Probezeit und keine Kündigungsmöglichkeit, da es sich um ein geschlossenes System für 1 Schuljahr handelt. Für den Unterricht und zum Teil auch für das häusliche Üben stehen kindgerechte Instrumente zur Verfügung. Der Unterricht wird als Wartezeit für das gewünschte Instrument angerechnet.
Termine in Kleinmachnow:
Montags 17:00-17:45 Uhr,
Dienstags 17:00-17:45 Uhr,
Mittwochs 17:00-17:45 Uhr
Wir bieten das Instrumentenkarussell auch in 3 Grundschulen und 1 Kita in der Region Kleinmachnow/Teltow/Stahnsdorf an: Grundschule auf dem Seeberg, Steinweggrundschule, Ernst-von-Stubenrauch-Grundschule und Kita Mäuseburg. In den Schulen findet der Unterricht immer mittwochs gleich nach dem Schulunterricht für die Erstklässler statt und in der Kita im Vormittagsbereich.
Termine in Werder:
Mittwochs 17:00-17:45 Uhr
Termine in Bad Belzig:
an unterschiedlichen Tagen. Bitte beim Regionalleitenden nicolas.bajorat@kms-pm.de nachfragen.
Jeder Kurs beginnt immer zu Beginn des Schuljahres. Nachbesetzungen während des Schuljahres sind nur in Ausnahmefällen bei freien Plätzen möglich. Deshalb melden Sie Ihr Kind am besten schon rechtzeitig vor Schuljahresbeginn an, um sich einen Platz zu sichern.
Anmeldung unter www.kms-pm.de/de/anmeldung