12
12.–16.5.2025, ganztägig
Woche der offenen Tür
Musikschulen in Kleinmachnow, Am Weinberg 18, Teltow, Iserstr. 10-12, und Werder (Havel) und Adolf-Damaschke-Str. 60
"Stören erwünscht!"
Du wolltest schon immer mal wissen, wie dein Lieblingsinstrument klingt oder welche tollen Lehrer*innen an unserer Musikschule unterrichten? Dann nutze die Gelegenheit und komme nachmittags ab 14:30 Uhr vorbei - allein oder mit Freunden und Freundinnen!
In unseren Musikschulen in Kleinmachnow, Teltow und Werder stehen die Türen für dich offen - in fast jedem Raum kannst du ein anderes Instrument erleben.
Die genauen Unterrichtszeiten unserer Lehrer*innen veröffentlichen wir hier auf unserer Webseite ca. eine Woche vorher.
Das ist vielleicht auch für eure Eltern interessant: Wussten Sie schon, dass es an der Musikschule auch Ermäßigungen auf die Unterrichtspreise gibt? Sie können einfach mal im Musikschulbüro unter 033203/80370 anrufen und sich informieren oder eine E-Mail an info@kms-pm.de schreiben, wenn Sie denken, dass es schwierig werden könnte, das Entgelt in voller Höhe zu bezahlen. Dort werden Sie beraten!
17
Sa, 17.5.2025, 10.00–12.00 Uhr
Schnuppersamstag
Musikschule Kleinmachnow und Werder (Havel)
Hier könnt ihr fast alle Instrumente, die man an der Musikschule lernen kann, direkt ausprobieren.
Von 10 bis 12 Uhr könnt ihr oder können Sie an der Musikschule in Kleinmachnow und in Werder alle Instrumente - ob Akkordeon oder Tuba, Harfe oder Oboe, Gitarre oder Klavier u.v.m. - unter fachkundiger Anleitung eines Lehrers/einer Lehrerin ausprobieren!
Die genaue Planung findet ihr/ finden Sie ca. eine Woche vorher hier auf unserer Internetseite.
Kommt einfach vorbei und sagt auch allen im Freundes- und Bekanntenkreis Bescheid, dass es diese Möglichkeit gibt, viele Instrumente auszuprobieren!
23
Fr, 23.5.2025, 18.00 Uhr
Preisträgerkonzert Jugend musiziert
Bad Belzig, Landratsamt, Niemöllerstr.1
Es musizieren „Jugend musiziert“ – Preisträgerinnen und Preisträger der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark.
Mathilda Hensky (Violine), Luise Neubig (Gesang-Pop), Yimu Herborn (Trompete) & Nelli Meßner (Klavier), Maria Fedyna (Violine) und das Gitarrentrio Aileen Eitze Martinez, Randolf Nitz und Eric Willke spielen Ausschnitte aus ihren Programmen der Landeswettbewerbe Brandenburg und Berlin.
Lassen Sie uns den wunderbaren Konzertabend mit Sekt und Selters einleiten.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Foto: ©UweHauth
24
Sa, 24.5.2025, ganztägig
Jahresvorspiele
Kleinmachnow und Teltow, Musikschule, Vorspielräume
Schüler*innen aus den Fachbereichen Tasten, Streicher/Harfe sowie von den Holzbläsern präsentieren ihre Jahresvorspiele im Bereich der Förderklasse sowie der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) und einige spielen ihren Mittel- oder Oberstufenabschluss.
03
Do, 3.4.2025, 19.00 Uhr
Klavierfest
Carl-Bechstein-Saal, Berlin Spandau, Brunsbütteler Damm 120-126
Unser Klavierfest mit Beiträgen aus unterschiedlichen Epochen, virtuos oder getragen, klassisch oder modern – auf jeden Fall hervorragend vorgetragen.
Unsere Besten im Konzert!
Um 17.00 und 18.00 finden exklusive Führungen durch die unglaublich tolle Museumssammlung statt. Pro Führung: max. 20 Personen
Sowohl Konzert als auch die Führungen bedürfen der vorherigen Anmeldung über die Musikschule.
Der Eintritt ist frei!
04
4.–6.4.2025
Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin
Berlin
Die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus allen Berliner Regionalwettbewerben ringen nun auf Landesebene um die bestmögliche musikalische Präsentation - und um die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Wuppertal. Auch unsere Schüler*innen sind dabei und freuen sich über Publikum.
Die verschiedenen Austragungsorte und -zeiten findet man dann unter www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/landeswettbewerbe/berlin/.