
Andreas Brunn - 1964 in Weimar geboren, seit dem sechsten Lebensjahr Klarinette spielend, begann im Alter von vierzehn Jahren Gitarre zu erlernen und war seit der Zeit Musiker in Bands verschiedenster Stilistiken. Andreas Brunn studierte an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar Gitarre und Musiktheorie. Der Gitarrist konzertierte auf diversen europäischen und asiatischen Festivals und arbeitete u.a. mit Ferenc Snetberger, Stojan Yankoulov, Uli Bartel, Ateshan Husseinov und Petri Hakala.
Andreas nahm bei Topo Gioa Unterricht im Congaspiel und unterrichtet auch Percussion nach der Ta-Ke-Ti-Na Methode.
2003 war er als Stipendiat der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin in Bulgarien und 2008 ebenfalls als Stipendiat in Finnland. Im Sommer 2004 und 2007 hatte er die künstlerische Leitung des von der EU unterstützten Projektes „Junge Musik Karawane-Europa“ inne, welches in beiden Jahren mit jungen Musikern aus Europa 7.500 km unterwegs war und dabei in einer Vielzahl von Ländern auf renommierten Festivals gastierte.
Andreas konnte durch verschiedene Engagements und Tourneen vielfältige Erfahrungen sammeln, ob als Gast einer Flamencoband, mit finnisch oder bulgarisch inspirierten Ensembles, oder 2004 als Gast einer Sufi-Band beim World Performing Arts Festival in Lahore (Pakistan).
Dies alles fließt in seinen Unterricht ein. Ob Fingerpicking, die persönlichen Lieblingssongs, Begleitkonzepte für Singer/Songwriter, verschiedenste Weltmusik, Blues, Rock, Pop, Funk, Metal, Latin, verschiedenste Jazzstile wie Swing oder Latin, Walkingbass, Reharmonisation & Solospiel ... Vieles ist möglich.
„Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche.” Gustav Mahler
“Ich bin immer wieder überrascht von der Schönheit und Intensität der
vielfältigen Musik dieser Welt. Immer wieder angeregt und herausgefordert
mich auf Neues einzulassen, hat die Suche nach einer persönlichen Art
des Spielens, die all das umfasst, was ich höre, nie ein Ende…”.
Mehr Informationen :
www.akustikartkontakt.de
www.for-free-hands.de
www.youtube.com/AkustikArtKontakt