Sommer Musik-Erlebnistage

Am Weinberg 18, 14532 Kleinmachnow

In der ersten Woche der Sommerferien kannst du drei Tage lang ein spannendes Musik-Angebot erleben. Beginn ist um 10 Uhr, für Getränke und einen kleinen Imbiss wird gesorgt. Starte den Sommer mit drei Musik-Erlebnistagen.
Ab 10 Jahren
Offen für alle Instrumente
Anmeldung bis 30.6.25 bei david.soyza@kms-pm.de
Teilnahmegebühr 60,-€ pro Person und Tag



28.07.2025 Afro-Cuban Percusion Workshop

mit Andreas Brunn

Ta-Ke-Ti-Na & Afro-Cuban Percussion Workshop
Bei diesem Workshop könnt Ihr die Basics des Conga-Spielens und einiger anderer lateinamerikanischer Rhythmusinstrumente bei Andreas Brunn erlernen. Es wird im Workshop eine Trommel- & Percussion-Band entstehen, wie man sie auch am Strand von Havanna auf Kuba hören könnte. Wir proben in Anlehnung an die TA-KE-TI-NA Methode. Diese ist eine Rhythmussprache, welche es ermöglicht, Rhythmen ohne ein Notensystem zu erlernen und gemeinsam zu üben. Wir sprechen also einen kurzen Rhythmustext, und lernen gleichzeitig welche Bedeutung jede Silbe am Instrument hat. Das gemeinsame Sprechen und Trommeln macht große Freude und wir erleben so den Aufbau eines mehrstimmigen Trommelstücks, welches wir am Ende des Workshops auch gemeinsam spielen können. Folgende Instrumente sind vorhanden, ihr könnt sie ausprobieren und wir integrieren sie in unser Trommelstück: Conga, Bongos, Djembe, Agogo, Claves, Maracas. Wir machen eine Studio-Aufnahme vom entstandenen Stück, die ihr dann auch bekommt.



29.07.2025 Rhythmus entdecken

mit Jonas Friese

Rhythmus entdecken: Mit Groove und Klang kreativ werden
In dem Workshop „Rhythmus entdecken: Mit Groove und Klang kreativ werden“, geleitet vom Schlagzeuger Jonas Friese, tauchen wir ein in die Welt des Rhythmus. Wir starten mit einfachen Body Percussion-Übungen, um das Gefühl für den Puls zu entwickeln und herauszufinden, wie wir verschiedene Rhythmen zu diesem Puls spielen können. Im Verlauf des Workshops wirst du nicht nur dein Rhythmusgefühl verbessern, sondern auch kreativ werden und deine eigenen Rhythmen komponieren. Diese fügen wir dann zu eurem eigenen Percussion-Stück zusammen. Dabei werden wir im umfangreichen Percussion-Instrumentarium der Musikschule nach den passenden Instrumenten und Klängen suchen, die die entstandenen Rhythmen zum Klingen bringen. Egal, ob du schon viele Erfahrung mit dem Musikmachen hast oder einfach Lust auf ein kreatives gemeinsames Erlebnis verspürst – dieser Workshop verspricht jede Menge Spaß, neue Entdeckungen und inspirierende Ideen!




30.07.2025 Wir improvisieren

mit David Soyza

Wir Improvisieren
Ohne Noten? Aber was soll ich denn spielen? Genau das lernst du an diesem Tag! Mit Improvisation können Menschen ganz leicht miteinander musizieren, egal ob sie dieselbe Sprache sprechen oder dasselbe Instrument spielen. An diesem Tag lernen wir einige Grundlagen und kleine theoretische Hilfestellungen für das Zusammenspielen. Im freien Spiel geht es um Klangqualitäten und manchmal auch um Geräusche, die wir mit unseren Instrumenten erzeugen können. Die tonale (Jazz)-Improvisation basiert auf Akkorden und Rhythmen die wir gemeinsam erarbeiten. Schön ist es, wenn du die Grundlagen deines Instrumentes beherrscht, denn diese neu gelernten Inhalte werden wir dann in Kleingruppen und alle zusammen direkt ausprobieren. Improvisation ist offen für allen Instrumente und Stimmen. Komm vorbei und probiere dich aus!
Wenn ich jetzt dein Interesse geweckt habe dann pack dein Instrument oder deine Stimme ein und wir legen los. Die Welt der Improvisation wartet auf dich. Mein Name ist David Soyza und ich unterrichte seit drei Jahren an der Musikschule Schlagzeug und Stabspiele. Wenn ich nicht unterrichte, dann komponiere ich oder spiele Konzerte im Bereich Jazz und improvisierter Musik.



Nähere Informationen zum Ablauf:
Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen ab 10 Jahren, die in der ersten Woche der Sommerferien Interesse haben, neue musikalische Inhalte zu lernen und ausprobieren. Der Improvisationstag am 30.07. ist offen für alle Instrumente und Stimmen. Bitte Instrumente mitbringen.
Die Gebühr pro Tag liegt bei 60€ pro Person. Für Getränke, Snacks sowie für einen kleinen Mittagsimbiss wird gesorgt. Wir können leider nicht auf Unverträglichkeiten eingehen. Bei Lactoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit oder ähnlichem bitten wir euch eigene Verpflegung mitzubringen. Bei einer Anmeldung für alle drei Tage können wir einen Rabatt von 30€ anbieten - 150€ statt 180€!
Anmeldung unter: david.soyza@kms-pm.de
Achtung Teilnehmerzahl begrenzt. Beginn ist um 10:00 Uhr. Wir bieten aber eine Ankunftsbetreuung ab 9:20 Uhr an. Am Ende der jeweiligen Tage (16:00 Uhr) wird es immer ein kleines Abschlussstück geben. Alle Tage finden in unserer Musikschule, Am Weinberg 18, 14532 Kleinmachnow, statt.

© 2025 Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark GmbH. Alle Rechte vorbehalten.