07
Fr, 7.11.2025, 19.00 Uhr
Open Stage Band Competition
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Die Bands der Musikschule präsentieren unserer Jury ihre besten Songs, um einen professionellen Aufnahmetag im Tonstudio der Universität der Künste zu gewinnen!
07
Fr, 7.11.2025, 19.30 Uhr
Dozent*innenkonzert Bad Belzig
Bad Belzig, Paulinenhof, Kuhlowitzer Dorfstr. 1,14806 Bad Belzig
Dozentinnen und Dozenten der Musikschule aus der Region Bad Belzig treten in verschiedenen Kombinationen und Besetzungen und mit unterschiedlicher Musik auf – immer mit großer Freude und Leidenschaft. Neu mit dabei: eine Dozent*innenband!
Musikschullehrkräfte sind definitiv Multitalente. Neben etlichen weiteren Rollen sind die beiden offensichtlichsten die eines Pädagogen und natürlich auch die eines Künstlers. Letztere stellen die Dozentinnen und Dozenten der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark der Region Bad Belzig beim Dozent*innenkonzert in den Vordergrund. Sie treten sie in verschiedenen Kombinationen und Besetzungen und mit unterschiedlicher Musik auf – immer mit großer Freude und Leidenschaft. Ein Gerücht besagt zum Beispiel, dass eine Dozentenband auftreten wird. Das wird sicher ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse.
In diesem Jahr findet das Konzert an einem neuen Ort statt, im Paulinenhof in Kuhlowitz.
Der Paulinenhof kümmert sich um die kulinarische Versorgung: ab 18.00 Uhr ist ein Essen im Restaurant möglich (Reservierung erbeten), während des Konzertes gibt es Snacks und Getränke.
Von diesem Abend wird man noch lange sprechen!
Konzertbeginn: 7. November, 19.30 Uhr
Essen möglich ab 18.00 Uhr im Paulinenhof, Reservierung erbeten:
info@paulinenhof.de
03 3841 / 4408-0
Der Eintritt zum Konzert ist frei, der Förderverein freut sich aber über eine Spende
15
Sa, 15.11.2025, 12.00 Uhr
Horizont der Klänge
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
Konzert und Workshop zur Neuen Musik.
Das Konzert um 16 Uhr steht unter dem Motto „Musik in Bildern“.
Für den Workshop um 12 Uhr suchen wir Schüler*innen, die sich dort mit grafischen Partituren beschäftigen und diese dann im Konzert aufführen wollen. Es sollen unter anderem grafische Partituren von Earle Brown, Cornelius Cardew und Anestis Logothetis erarbeitet werden - wunderschöne Grafiken! Es wird Spaß machen, sie in Klang zu verwandeln.
Anmeldungen zum Workshop unter klaus.schoepp@kms-pm.de.
15
Sa, 15.11.2025, 15.30 Uhr
Konzertbesuch für Schüler*innen und Eltern
Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal
„In 60 Minuten um die Welt“ mit dem Kammerorchester „Unter den Linden“, Dirigent, Musikarrangements und Moderation: Andreas Peer Kähler
Empfohlen ab 5 Jahren!
Konzertbeschreibung:
Willkommen an Bord von „MS KUDL“! In einem temperamentvollen und kurzweiligen Orchesterkonzert nehmen wir unser Publikum mit auf eine musikalische Weltreise, in deren Verlauf Musikwerke vieler unterschiedlicher Länder und Kulturen erklingen. Erleben Sie ein finnisches Karussell ebenso wie den Karneval in Rio, wecken schlafende französische Klosterbrüder auf, essen begeistert Popcorn in Amerika und vieles mehr… Und das Publikum hat dabei ausgiebig Gelegenheit mitzumischen – gemeinsam rocken wir die Philharmonie!
In dem Konzert können drei Kinder ein Musikalisches Bilderbuch des Annette-Betz-Verlages gewinnen!
Im Anschluss an das Konzert können im Foyer die Instrumente des Klingenden Museums unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden.
Tickets: 11,00€
Bei Interesse bitte zeitnah an julia.jahnke-kaehler@kms-pm.de schreiben!
21
Fr, 21.11.2025, 19.00 Uhr
Music Mix
Werder, Scala Kulturpalast
Bands, Singer-Songwriter & Co - Das große Konzert des Fachbereichs Popularmusik in Kooperation mit dem Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder.
Das Publikum darf sich auf zahlreiche unterschiedliche Besetzungen und Formationen freuen - von solistischen Darbietungen bis hin zu Bands, Ensembles und Chor wird alles geboten, was Musikliebhaber erfreut. Aber auch stilistisch darf man auf ein abwechslungsreiches Programm gespannt sein.
Der Eintritt ist frei - Spenden sind erwünscht
22
Sa, 22.11.2025, 11.00–15.00 Uhr
Workshop: Audioaufnahmen (Aufnahme und Edit) mit Jon Nymoen
Kleinmachnow, Musikschule, Tonstudio (Keller, R K12)
In diesem Workshop geht es um die Grundlagen des Audio Recordings im Studio!
Egal ob Stimme, Gitarre, Klavier oder andere Instrumente: hier lernen wir die wichtigsten Abläufe beim Aufnehmen, Basics der Audio-Bearbeitung, verschiedene Mikrofontypen zu unterscheiden und was ein Interface überhaupt macht.
Die Workshops richten sich an Jugendliche ab 12 Jahren.
Anmeldung unter digital@kms-pm.de
Die Teilnahme ist für Schüler*nnen der Musikschule kostenlos. Für externe Teilnehmer*innen 50€.
23
So, 23.11.2025, 15.00 Uhr
Konzert für die Jüngsten
Teltow, Bürgerhaus, Ritterstraße 10
Unsere jüngsten Schüler*innen musizieren und hören herbstliche Geschichten.
25
Di, 25.11.2025, 18.30 Uhr
“COOL CAT” JAZZ JAM - NEU!
Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010
JAM-Session - Alle sind willkommen!
28
Fr, 28.11.2025, 17.00 Uhr
"Donnerlittchen" - Adventskonzert
Oberlinhaus Potsdam Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 24, 14482 Potsdam
Ein Konzert für Kinder mit und ohne Einschränkungen zu Gunsten des Fördervereins „Donnerlittchen“ e.V. Potsdam.
29
Sa, 29.11.2025, 15.00 Uhr
Macht hoch die Tür - Adventskonzert Bad Belzig
Kunsthalle, Wiesenburg, Goetheplatz, 14827 Wiesenburg/Mark
Das Kinderorchester Kunterbunt, der Kinderchor Bunter Mund, das Belzig Pops Orchestra, CantaBel und weitere Akteure begrüßen singend und spielend die Adventszeit
29
Sa, 29.11.2025, 16.00 Uhr
Brass in Concert
Dorfkirche Stahnsdorf, 14532 Stahnsdorf, Dorfplatz
Zur besten Kaffee-Zeit möchten unsere Blechbläser*innen Sie gerne in die Welt der strahlenden Klänge entführen.
30
So, 30.11.2025, 15.00 Uhr
Perlen der Musikschule
Güterfelde, Bürgerhaus, Berliner Str. 3
Weihnachtskonzert zum Mitsingen
30
So, 30.11.2025, 16.00 Uhr
Barocke Töne im Advent
Stahnsdorf, Dorfkirche
Alte Musik - jung gespielt.
30
So, 30.11.2025, 17.00 Uhr
Voices of Werder beim Adventsmarkt
Werder, Marktplatz auf der Insel, Am Markt, 14542 Werder (Havel)
Lichter, Düfte, Glühwein und natürlich der Weihnachtsmann...
07
So, 7.12.2025, 15.00 Uhr
Familienkonzert im Advent I
Kleinmachnow, Augustinum, Theatersaal, Erlenweg
Unsere Jüngsten im Konzert: beginnend mit den ganz Kleinen der Musikalischen Früherziehung über junge Solist*innen und Ensembles bis hin zu den Streicherzwergen - alles dabei!
07
So, 7.12.2025, 17.00 Uhr
Familienkonzert im Advent II
Kleinmachnow, Augustinum, Theatersaal, Erlenweg
Unsere Jüngsten im Konzert: beginnend mit den ganz Kleinen aus der Familienmusik über junge Solist*innen und Ensembles bis hin zum kleinen Blasorchester - alles dabei!
13
Sa, 13.12.2025, 11.00 Uhr
Gitarrenmatineé
Stahnsdorf, Aula der Lindenhof-Grundschule, Mühlenstr. 15, 14532 Stahnsdorf
Die Gitarrenschüler*innen der Musikschule servieren ein musikalisches Frühstück.
13
Sa, 13.12.2025, 15.00 Uhr
Klangvoll im Advent
Katholische Kirche Maria Meeresstern, Uferstr. 9, 14592 Werder (Havel)
Schüler*innen aller Altersgruppen aus der Region Werder (Havel) präsentieren ein klassisches, modernes und weihnachtliches Programm. Es ist ein Konzert im Rahmen der VdMK-Reihe "Musikschulen öffnen Kirchen".
13
Sa, 13.12.2025, 16.00 Uhr
Weihnachtskonzert Canto Allegro
Stahnsdorf, Südwestfriedhof, Kapelle, Bahnhofsstr. 2, 14523 Stahnsdorf
Freuen Sie sich auf ein weihnachtliches Konzert!
14
So, 14.12.2025, 14.00–17.30 Uhr
Weihnachtskonzert des Jugenblasorchesters Wiesenburg
Kunsthalle Wiesenburg, Götheplatz, 14827 Wiesenburg
14
So, 14.12.2025, 16.00 Uhr
Weihnachtskonzert
Kleinmachnow, Augustinum, Theatersaal, Erlenweg 72
Unser traditionelles Konzert mit herausragenden Solist*innen, Orchestern und Ensembles der Musikschule
