Kreismusikschule

Veranstaltungen

von
bis


Aktuelle Termine − November 2025

07

Fr, 7.11.2025, 19.00 Uhr

Open Stage Band Competition

Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010

Die Bands der Musikschule präsentieren unserer Jury ihre besten Songs, um einen professionellen Aufnahmetag im Tonstudio der Universität der Künste zu gewinnen!

07

Fr, 7.11.2025, 19.30 Uhr

Dozent*innenkonzert Bad Belzig

Bad Belzig, Paulinenhof, Kuhlowitzer Dorfstr. 1,14806 Bad Belzig

Dozentinnen und Dozenten der Musikschule aus der Region Bad Belzig treten in verschiedenen Kombinationen und Besetzungen und mit unterschiedlicher Musik auf – immer mit großer Freude und Leidenschaft. Neu mit dabei: eine Dozent*innenband!


Musikschullehrkräfte sind definitiv Multitalente. Neben etlichen weiteren Rollen sind die beiden offensichtlichsten die eines Pädagogen und natürlich auch die eines Künstlers. Letztere stellen die Dozentinnen und Dozenten der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark der Region Bad Belzig beim Dozent*innenkonzert in den Vordergrund. Sie treten sie in verschiedenen Kombinationen und Besetzungen und mit unterschiedlicher Musik auf – immer mit großer Freude und Leidenschaft. Ein Gerücht besagt zum Beispiel, dass eine Dozentenband auftreten wird. Das wird sicher ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse.
In diesem Jahr findet das Konzert an einem neuen Ort statt, im Paulinenhof in Kuhlowitz.
Der Paulinenhof kümmert sich um die kulinarische Versorgung: ab 18.00 Uhr ist ein Essen im Restaurant möglich (Reservierung erbeten), während des Konzertes gibt es Snacks und Getränke.
Von diesem Abend wird man noch lange sprechen!

Konzertbeginn: 7. November, 19.30 Uhr
Essen möglich ab 18.00 Uhr im Paulinenhof, Reservierung erbeten:
info@paulinenhof.de
03 3841 / 4408-0
Der Eintritt zum Konzert ist frei, der Förderverein freut sich aber über eine Spende

mehr

15

Sa, 15.11.2025, 12.00 Uhr

Horizont der Klänge

Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010

Konzert und Workshop zur Neuen Musik.


Das Konzert um 16 Uhr steht unter dem Motto „Musik in Bildern“.
Für den Workshop um 12 Uhr suchen wir Schüler*innen, die sich dort mit grafischen Partituren beschäftigen und diese dann im Konzert aufführen wollen. Es sollen unter anderem grafische Partituren von Earle Brown, Cornelius Cardew und Anestis Logothetis erarbeitet werden - wunderschöne Grafiken! Es wird Spaß machen, sie in Klang zu verwandeln.
Anmeldungen zum Workshop unter klaus.schoepp@kms-pm.de.

mehr

15

Sa, 15.11.2025, 15.30 Uhr

Konzertbesuch für Schüler*innen und Eltern

Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal

„In 60 Minuten um die Welt“ mit dem Kammerorchester „Unter den Linden“, Dirigent, Musikarrangements und Moderation: Andreas Peer Kähler
Empfohlen ab 5 Jahren!


Konzertbeschreibung:
Willkommen an Bord von „MS KUDL“! In einem temperamentvollen und kurzweiligen Orchesterkonzert nehmen wir unser Publikum mit auf eine musikalische Weltreise, in deren Verlauf Musikwerke vieler unterschiedlicher Länder und Kulturen erklingen. Erleben Sie ein finnisches Karussell ebenso wie den Karneval in Rio, wecken schlafende französische Klosterbrüder auf, essen begeistert Popcorn in Amerika und vieles mehr… Und das Publikum hat dabei ausgiebig Gelegenheit mitzumischen – gemeinsam rocken wir die Philharmonie!
In dem Konzert können drei Kinder ein Musikalisches Bilderbuch des Annette-Betz-Verlages gewinnen!
Im Anschluss an das Konzert können im Foyer die Instrumente des Klingenden Museums unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden.

Tickets: 11,00€
Bei Interesse bitte zeitnah an julia.jahnke-kaehler@kms-pm.de schreiben!

mehr

21

Fr, 21.11.2025, 19.00 Uhr

Music Mix

Werder, Scala Kulturpalast

Bands, Singer-Songwriter & Co - Das große Konzert des Fachbereichs Popularmusik in Kooperation mit dem Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder.


Das Publikum darf sich auf zahlreiche unterschiedliche Besetzungen und Formationen freuen - von solistischen Darbietungen bis hin zu Bands, Ensembles und Chor wird alles geboten, was Musikliebhaber erfreut. Aber auch stilistisch darf man auf ein abwechslungsreiches Programm gespannt sein.
Der Eintritt ist frei - Spenden sind erwünscht

mehr

22

Sa, 22.11.2025, 11.00–15.00 Uhr

Workshop: Audioaufnahmen (Aufnahme und Edit) mit Jon Nymoen

Kleinmachnow, Musikschule, Tonstudio (Keller, R K12)

In diesem Workshop geht es um die Grundlagen des Audio Recordings im Studio!


Egal ob Stimme, Gitarre, Klavier oder andere Instrumente: hier lernen wir die wichtigsten Abläufe beim Aufnehmen, Basics der Audio-Bearbeitung, verschiedene Mikrofontypen zu unterscheiden und was ein Interface überhaupt macht.

Die Workshops richten sich an Jugendliche ab 12 Jahren.
Anmeldung unter digital@kms-pm.de
Die Teilnahme ist für Schüler*nnen der Musikschule kostenlos. Für externe Teilnehmer*innen 50€.

mehr

23

So, 23.11.2025, 15.00 Uhr

Konzert für die Jüngsten

Teltow, Bürgerhaus, Ritterstraße 10

Unsere jüngsten Schüler*innen musizieren und hören herbstliche Geschichten.

25

Di, 25.11.2025, 18.30 Uhr

Jazz Jam Session

Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010

28

Fr, 28.11.2025, 17.00 Uhr

"Donnerlittchen" - Adventskonzert

Oberlinhaus Potsdam Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 24, 14482 Potsdam

Ein Konzert für Kinder mit und ohne Einschränkungen zu Gunsten des Fördervereins „Donnerlittchen“ e.V. Potsdam.

29

Sa, 29.11.2025, 15.00 Uhr

Macht hoch die Tür - Adventskonzert Bad Belzig

29

Sa, 29.11.2025, 16.00 Uhr

Brass in Concert

Dorfkirche Stahnsdorf, 14532 Stahnsdorf, Dorfplatz

30

So, 30.11.2025, 16.00 Uhr

Barocke Töne im Advent

Stahnsdorf, Dorfkirche

Alte Musik - jung gespielt.

30

So, 30.11.2025, 17.00 Uhr

Voices of Werder beim Adventsmarkt

Werder, Marktplatz auf der Insel, Am Markt, 14542 Werder (Havel) 

Lichter, Düfte, Glühwein und natürlich der Weihnachtsmann...


Am ersten Adventswochenende 28.11. - 30.11.2025 findet in altbewährter Tradition der Werderaner Weihnachtsmarkt statt.
Die Voices gestalten einen Teil des Weihnachtsprogramms auf der Bühne und singen am 30.11. von 17:00 -17:30 Uhr flotte und besinnliche Weihnachtslieder.

mehr

Vergangene Termine − Oktober 2025

04

Sa, 4.10.2025, 11.00–14.00 Uhr

Workshop: Improvisation

Kleinmachnow, Musikschule, Studio 010

Entdecke die Freiheit des spontanen Musizierens! In unserem Workshop für alle Instrumente erforschst du spielerisch deine Kreativität und lernst, ohne Noten zu kommunizieren. Wir schaffen gemeinsam einen Raum zum Ausprobieren, Zuhören und gemeinsamen Gestalten. Sei dabei und bring dein Instrument mit – wir freuen uns auf dich!


Der Workshop ist ein kostenloses Zusatzangebot. Er findet von 11 bis 14 Uhr statt wird geleitet von unseren beiden Dozenten Ingo Stelzer (Saxophon) und Robert Wagner (Klavier).
Der Workshop ist für Schüler*innen ab 12 Jahren.
Anmeldungen mit Namen, Alter und Instrument bitte an robert.wagner@kms-pm.de

mehr

11

Sa, 11.10.2025, 11.00–15.00 Uhr

Workshop: PRODUKTIONS BASICS

Kleinmachnow, Musikschule, Tonstudio (Keller, R K12)

Grundlagen Audio Aufnahmen mit Jon Nymoen
- MIDI Audio Aufnahmen & Bearbeitung -


Populäre Musikproduktion wäre ohne MIDI nahezu unvorstellbar! Eine Trompete kann auch nach der Aufnahme noch eine Geige werden, falsche Töne können einfach gelöscht oder korrigiert werden, ein DrumBeat lässt sich schreiben: In diesem Workshop schauen wir uns das Arbeiten mit MIDI etwas genauer an: Wie funktioniert MIDI überhaupt? Was sind und können verschiedene MIDI-Controller und Keyboards? Wie wird aus MIDI-Noten Musik und wie bearbeite ich sie?

Für technik-/digitalinteressierte Anfänger*Innen, keine Vorkenntnisse nötig!

Wo: Kleinmachnow, Musikschule, Tonstudio (K12 im Keller). Am Weinberg 18
Wann: Samstag, 10.05.2025, 11-15 Uhr
Teilnahmeentgelt: Für Schüler*innen der Musikschule kostenfrei, für Externe 50€
Zielgruppe: jugendliche Schüler*innen der Musikschule,
im Idealfall mit ersten eigenen Song-Ideen, ab ca. 13 Jahren.
Max. 6 Teilnehmende.
Anmeldung: verbindliche Anmeldung an: digital@kms-pm.de

mehr

12

So, 12.10.2025, 15.00 Uhr

WE WILL ROCK YOU

Dorfkirche Groß Marzehns

Ein Queen-Konzert


Ein Konzert im Rahmen der VdMK-Reihe "Musikschulen öffnen Kirchen".
Spenden für die Kirche werden erbeten.

mehr

12

So, 12.10.2025, 15.00 Uhr

Gitarrenherbst in Neuruppin

Neuruppin, Konzertsaal der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin, Am Alten Gymnasium 3, 16816 Neuruppin

Erleben Sie ein buntes Programm mit Gitarrenmusik gespielt von kleinen und großen Gitarrenensembles der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark nach einer Wochenendprobenphase in Gnewikow.


Eintritt frei - Spenden werden erbeten!

mehr

14

Di, 14.10.2025, 20.00 Uhr

Blauer Abend mit David Soyza wird verschoben

KultRaum Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 200, 14532 Kleinmachnow

Das Konzert muss aus Krankheitsgründen verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Das Duo « Mallet Affaire » bestehend aus David Soyza (Vibraphon, Marimba) und Julius Apriadi (Vibraphon, Marimba) entstand 2021 in der Jazzszene Berlins. Die große Liebe für Rhythmus und Harmonie lässt sich perfekt auf diese Instrumente übertragen und in Musik verwandeln. In den letzten Jahren vertieften die Musiker ihre Zusammenarbeit und erforschten die stilistischen Möglichkeiten dieser ganz besonderen Instrumentenkonstellation. So entstand das umfangreiche Programm dieses Ensembles. Ein Beatles Song — Freie Improvisation — Ein alter Jazz Klassiker — zeitgenössische Eigenkompositionen. Das Publikum wird ein eine musikalische Welt geführt die keinem Genre zuzuordnen ist. Im Fokus steht ECHTHEIT. Diese kann schön und aufwühlend, froh und traurig sein. Die beiden virtuosen Musiker verbindet die Freude am Erforschen und die Leidenschaft mit Menschen in Beziehung zu treten. « Mallet Affaire » steht für grenzenloser Austausch.

mehr

16

Do, 16.10.2025, 20.00 Uhr

Konzertbesuche für Schüler*innen und Eltern

Kulturhaus Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str.135, 14482 Potsdam

Es spielt das Jazzkollektiv Babelsberg
Das Angebot richtet sich besonders an Schüler*innen, die sich für Popularmusik interessieren, ab ca. 12 Jahren.


Jazzreihe Babelsberg 2025

Es spielt das Jazzkollektiv Babelsberg
Die fünf Potsdamer Musiker schöpfen aus dem reichhaltigen Repertoire des Great American Songbook sowie aus Eigenkompositionen. Sie haben sich besonders der Jazz Ära des Hardbop verschrieben.

Stephan Blank ( Trompete, Flügelhorn)
Harry Petersen ( Saxophon)
Robert Wagner ( Klavier)
Chris Martin ( Kontrabass)
Jürgen Schötz ( Schlagzeug)

Nach dem Konzert findet eine Jamsession statt, zu der alle interessierten Musiker*innen eingeladen sind.

Das Angebot richtet sich besonders an Schüler*innen, die sich für Popularmusik interessieren, ab ca. 12 Jahren.
Wir erleben, wie man “ohne Noten“ spielt.
Wie funktioniert eine Jazzband? Was braucht man, um zu improvisieren?
Es erwartet uns ein Abend voller Spielfreude und Spontanität.

Eintritt: 10,00 € / 8,00 € ermäßigt

Interessierte schreiben bitte eine Mail an roswitha.wallbrecht@kms-pm.de!

mehr
© 2025 Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark GmbH. Alle Rechte vorbehalten.